Der Nikolaus war da!

Am 6. Dezember kamen die Kinder der Grundschule Marktleugast mit ihren roten Zipfelmützen erwartungsfroh in die Schule. Würde der Nikolaus sie heute besuchen? Dann endlich war es soweit, in der Robe des Bischofs trat er ein, klopfte an jede Klassenzimmertür, hatte von den Erstklässlern etwas zu berichten, ließ sich von den Kindern der zweiten Klasse ein Lied vorsingen und hörte sich von den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klasse Gedichte an, ehe er für jedes Kind ein kleines Geschenk hervorzog.
Vielen herzlichen Dank an unseren Elternbeirat für die liebevoll verpackten Geschenke und an unseren Nikolaus, Herrn Andreas Greim, der den heiligen Mann wunderbar verkörpert hat.

Annette Marx

Theaterbesuch

Am 08. Dezember fuhren alle Klassen der Grundschule ins Theater nach Untersteinach. Dort spielten die Buschklopfer ihr diesjähriges Weihnachtsstück „Kobald und Karmesina“. Eine Geschichte über eine Prinzessin, die die Farbe Rot liebt, sich aber in einen blauen Prinzen verliebt. Natürlich kommt es dadurch zu Unstimmigkeiten. Wie es sich für ein echtes Märchen gehört, taucht auch noch ein Drache und eine zauberhafte Kröte auf, die die Prinzessin durch einige schlaue Tricks letztendlich besiegen kann. Die Marktleugaster Kinder folgten begeistert dem Schauspiel.

Tanja Herold

 

Fahrradführerscheine für die 4. Klasse

Kurz vor Weihnachten überreichte unser Jugendverkehrsausbilder, Herr Günter Schübel, in Begleitung seines Praktikanten, Herrn Raffael Seuß, die langersehnten Fahrradführerscheine an die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse. Dabei erklärte er den Kindern, dass der Fahrradführerschein mehr als die Bescheinigung der Tauglichkeit im Straßenverkehr ist: Man kann die Daten des Rades hier eintragen und im Fall eines Diebstahles die Identifikationsnummer der Polizei melden. Mit guten Wünschen für allzeit unfallfreie Fahrt – natürlich niemals ohne Helm - verabschiedete sich Herr Schübel bis zum kommenden Frühjahr von der Klasse, denn das Fahren im Realverkehr steht noch aus.  

Annette Marx

 









Weihnachtsfeier
am 21. Dezember 


Mit einem wunderschönen  Weihnachtsprogramm, in dessen Mittelpunkt das Musical „Wenn der Himmel unser Herz erreicht“ stand, erfreuten die Grundschüler aus Marktleugast die fast 200 Besucher.  In Vertretung der erkrankten Rektorin Annette Marx begrüßte Lehrerin Tanja Herold die große Besucherschar. Sie sah „in der glänzend, weihnachtlich geschmückten St.-Bartholomäus-Kirche“  auch den passenden Rahmen für die gemeinsame Weihnachtsfeier der vier Klassen. Ihr Dank galt deshalb der Kirchenverwaltung Marktleugast und Pfarrer Pater Florian für die Bereitstellung der Kirche und Bürgermeister Franz Uome, der seinen Bauhof zum Transport und Aufbau der Requisiten zur Verfügung gestellt hatte.
 
Zusammen mit Maximilian Voit eröffnete dann Tanja Herold mit weihnachtlichen Weisen auf der Blockflöte den Abend.  Einen musikalischen Lichtertanz, hatte Aylin Lang mit ihren Schülern der zweiten Jahrgangsstufe einstudiert. Das fast einstündige Krippenspiel, welches die Kinder der vierten Klasse von Rektorin Annette Marx in den vergangenen Wochen geprobt und dazu auch alle Requisiten selbst gebastelt hatten, wurde untermalt durch Lieder der Orff-Gruppe. Diese hatte Anna-Lena Schuberth mit ihren Schülern der dritten Klasse einstudiert. Die Kleinsten der ersten Klasse sangen ihr Sternenlied dazu und führten einen Sternentanz auf.
 
Nach dem Segen durch Pfarrer Pater Florian endete die rundum gelungene Aufführung mit dem gemeinsamen Abschlusslied „O du fröhliche“.  Anschließend ging es in einem prächtigen Fackelzug, der durch die Freiwillige Feuerwehr abgesichert wurde, von der Kirche durch den Ort hinüber zur Schule. Hier kümmerten sich die Mitglieder des Elternbeirates und der Lehrerschaft um das leibliche Wohl der Gäste.

Bericht: Oswald Purucker