![]() |
Schnupperstunde für die Vorschulkinder
Die Vorschulkinder aus den beiden Kindergärten Marktleugast und Eppenreuth kamen zu einer Schnupperstunde in die Schule – genauer gesagt in die Turnhalle. Dort hielt Frau Herold passend zur Jahreszeit eine Faschingsturnstunde für die zukünftigen Erstklässler. Nachdem sich alle mit dem Lied „Theo, Theo ist fit“ warm getanzt hatten, ging es an die Stationen, bei denen es sich alles um Fasching drehte: So durften die Piraten mit den Tauen ein Schiff entern, die Polizisten begaben sich mit Swingrollern auf eine wilde Verfolgungsjagd, die Zauberer ließen Luftballons schweben, die Supermänner und –frauen flogen am Minitrampolin „auf, auf und davon“, die Cowboys brachten Kühe über den hohen Weidezaun (Kasten) zurück ins Gatter und die Prinzen und Prinzessinnen erklommen die hohe (Kletterwand) Schlossmauer.
Nachdem die bunt verkleideten Gäste ausgepowert waren, ging es mit einer langen Polonaise - mit fast 60 Füßen - zurück in die Umkleiden, wo es zur Belohnung etwas Süßes gab – wie beim „richtigen Fasching“ halt auch. Die Kinder freuen sich jetzt schon auf den nächsten Schulbesuch mit einer „richtigen“ Unterrichtsstunde im Klassenzimmer. Bis bald, liebe Vorschulkinder!
Tanja Herold
|
![]() |
Herumlatschen in Leuchertz Das aktuelle Thema „Unsere Gemeinde“ bescherte der 4. Klasse einen Spaziergang quer durch Marktleugast, geleitet durch die „Entdeckertour“, die die „Offene Jugendarbeit“ unter Michael Schramm ins Netz gestellt hat. Nach einem Fotostopp beim Kriegerdenkmal begaben sich die Schülerinnen und Schüler zum Radonplatz, dem Startpunkt der digitalen Schnitzeljagd. Mit ihren Handys loggten sich einige ein und los ging´s: Über die Dreifachturnhalle und Bergstraße zum Spielplatz, Festplatz, Kirche und zurück. Mit Feuereifer rätselten die Kinder, suchten gut versteckte Codes und gaben sie ein, um zum nächsten Punkt geleitet zu werden. Wir danken der „Offenen Jugendarbeit“ für diese wunderbare Tour! Annette Marx |
![]() |
An die Krapfen – fertig – los! Für unsere kleinen und großen Närrinnen und Narren gab es am letzten Schultag vor den Faschingsferien viel zu erleben. Nachdem die Zwischenzeugnisse verteilt waren, ging es für die bunt maskierten Kinder in die Turnhalle zum Parcours. Dort konnte man als Prinz die Schlossmauer erklimmen, als Pirat an den Tauen das Schiff entern oder mit den Swingrollern in die Rolle eines Polizisten schlüpfen und die wilde Verfolgungsjagd aufnehmen. Nach lustigen Mitmach-Liedern und einer langen Polonaise, erfreute Tanzmariechen Emma ihre Mitschülerinnen und Mitschüler mit Sprüngen, Rädern und Spagaten. Außerdem gab es noch ein ganz besonderes Pausenbrot: Faschingskrapfen für alle. Die Kinder waren begeistert und bissen herzhaft hinein. Tanja Herold |
